Smart-Meter-Wert
Die Neugestaltung des Netzes
Aufbau eines intelligenten Netzes für eine nachhaltige Zukunft
Der Weg zu Net Zero führt unweigerlich über die Entwicklung der Verteilungsnetze. Mit der zunehmenden Verbreitung von dezentralen Energieressourcen (Distributed Energy Resources, DERs) werden die Verteilnetze immer stärker gefordert sein. Intermittierende Last und Erzeugung werden zunehmend auf Niederspannungsebene in den Haushalten angeschlossen. Diese eDieser steigende Energiebedarf erfordert eine Abkehr vom traditionellen Netzdesign, das immer teurer wird. Der Zeit- und Arbeitsaufwand, der für die Verstärkung und den Ausbau des Netzes mit physischer Hardware erforderlich ist, kann möglicherweise nicht mit der wachsenden Nachfrage Schritt halten.
Stellen Sie sich vor, das gesamte elektrische Ökosystem würde wie aus einem Guss funktionieren. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Verteilungsnetze verbessert sich die Fähigkeit zur Überwachung und aktiven Steuerung selbst niedriger Spannungsebenen rapide. Stellen Sie sich ein Ökosystem vor, in dem die Verbraucher und Prosumer von Elektrizität nicht nur zur Stabilität des Systems beitragen, sondern auch die Kapazität der bestehenden Infrastruktur erhöhen und mehr und mehr erneuerbare Energien integrieren können.
Wir nennen es Plexigrid.
Unsere Kernkompetenzen
Die Grundlage für ein effizientes Grid-Management
Plexigrid bietet eine Softwarelösung, die Netzbetreibern drei Funktionen zur Verfügung stellt, die für ein effizientes Management zukünftiger Verteilungsnetze unerlässlich sind:
- Netzsichtbarkeit: Vollständige Sichtbarkeit des Netzzustands bis hin zu den Niederspannungsendkunden, wodurch blinde Flecken vermieden werden.
- Netz-Analytik: Nutzen Sie unsere integrierten Analysefunktionen, um das Netzverhalten zu simulieren und vorherzusagen sowie fundierte Entscheidungen zu treffen und Prioritäten zu setzen.
- Flexibilitätsmanagement: Kontrolle über Last und Erzeugung und Übergang vom passiven zum aktiven Netzmanagement zur Gewährleistung von Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
Unser Digitaler Zwilling integriert diese Funktionen in den Lebenszyklus von Netzplanung, -betrieb und -wartung und bietet so umfassende Unterstützung für ein modernes Netzmanagement.
Navigieren Sie durch die Energiewende
Überwindung von Grid-Herausforderungen mit Plexigrid
Enthüllen Sie das Verhalten des Niederspannungsnetzes mithilfe intelligenter Zähler, indem Sie Daten in Erkenntnisse umwandeln.
Hohe PV-Durchdringung
Behebung von Rückwärtsstromflüssen, Spannungsverletzungen und Auslösung von Solarmodulen.
Netzüberlastungen
Bewältigung von Netzengpässen, die durch die zunehmende Elektrifizierung verursacht werden, ohne Einsatz von Hardware.
Neue Verbindungsanfragen
Übernehmen Sie die Kontrolle über die wachsende Pipeline von Verbindungsanfragen mit schnellen und automatisierten Analysen.
Ineffiziente Abläufe und Verluste
Steigern Sie die Netzeffizienz, indem Sie integrierte Analysen nutzen, um das Netz näher an seinen Betriebsgrenzen zu betreiben.
Pläne für die Entwicklung des Netzes
Priorisierung kosteneffizienter Netzinvestitionen mit Planungsinstrumenten der nächsten Generation, um das DER-Wachstum zu berücksichtigen.
Unsere Grid-Lösungen der nächsten Generation für Versorgungsunternehmen
Wir haben alle unsere Lösungen ausgehend vom Niederspannungsnetz entwickelt. Unsere Digital Twin-Technologie bildet die Grundlage für unsere Kernkompetenzen: Grid Visibility, Grid Analytics und Flexibilitätsmanagement. Basierend auf dieser soliden Grundlage kann unser Lösungspaket je nach Ihren Anforderungen modular eingesetzt werden.
- Ari - Grid Monitoring ermöglicht es Versorgungsunternehmen, umfassende Echtzeiteinblicke in den Netzbetrieb zu gewinnen, was eine präzise Überwachung und schnelle Identifizierung von Problemen ermöglicht.
- Tatari - Grid-Planung nutzt große Datenmengen, um verwertbare Informationen zu liefern, die helfen, Ausfälle zu erkennen, Verluste zu reduzieren und die Netzleistung zu optimieren.
- Tia - Flexibility Management gewährleistet die effiziente Integration und den Ausgleich verschiedener Energiequellen und -nachfragen und ermöglicht Anpassungen in Echtzeit, um aufrechtzuerhalten. Netzstabilität aufrechtzuerhalten und die dynamische Natur moderner Energiesysteme zu unterstützen.
Mit der Plexigrid-Plattform steht Netzplanern, Netzbetreibern und Flexibilitätsmanagern eine datengestützte Arbeitsweise zur Verfügung, die Versorgungsunternehmen in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Zuverlässigkeit ihrer Dienstleistungen zu verbessern und sich nahtlos an die sich verändernde Energielandschaft anzupassen.
Plexigrid S.L. hat am ICEX-Next-Exportinitiierungsprogramm teilgenommen und die Unterstützung von ICEX sowie die Kofinanzierung des europäischen FEDER-Fonds erhalten, was in entsprechendem Umfang zum wirtschaftlichen Wachstum dieses Unternehmens, seiner Region und Spaniens insgesamt beigetragen hat.